Was ist Bildung heute überhaupt – was sollen Schüler lernen? Bürgerrat debattiert (zum Abschluss) ums Eingemachte

BERLIN. Es war ein Abschied – und vielleicht auch ein Anfang. An diesem Wochenende kam der Bürgerrat Bildung und Lernen zum vorerst letzten Mal...

Anzeige


Bildungsministerium beklatscht sich dafür, Lehrern Mehrarbeit pünktlich(er) auszuzahlen

4
MAGDEBURG. „Die Lehrkräfte im Sachsen-Anhalt können sich über eine spürbare Entlastung freuen“ – meint das Bildungsministerium von Sachsen-Anhalt und kündigt an: Die Bearbeitung und...

Pilotprojekt zur Erfassung der Lehrer-Arbeitszeit wächst (auch hinter den Kulissen)

15
BREMEN. Das bundesweit einzigartige Pilotprojekt zur digitalen Arbeitszeiterfassung an Schulen gewinnt an Fahrt: Nach mehreren Pilotschulen in Bremen beteiligt sich nun erstmals auch die...

Nachrichten

Leben

Brandbrief-Schule: Bildungsminister zieht personelle Konsequenzen – CDU startet “Meldeportal” (auch gegen Lehrer)

28
LUDWIGSHAFEN. Rheinland-Pfalz’ Bildungsminister Sven Teuber (SPD) hat im Fall der Karolina-Burger-Realschule plus in Ludwigshafen Fehler eingeräumt – und Konsequenzen gezogen: Der in der Aufsicht...

Praxis

Dauerhaft krankgeschriebener Lehrer tritt als Musiker auf – darf er das?

67
KÖLN. Wieder sorgt in Nordrhein-Westfalen ein krankgeschriebener Lehrer für Aufsehen – und wieder geht es um den Verdacht, dass ein Beamter während seiner offiziellen...

Oft gelesen

Besoldungs-Urteil: Von GEW unterstützte Lehrer-Klagen waren in Karlsruhe erfolgreich

1
BERLIN. Die Berliner GEW hat das gestern veröffentlichte Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur amtsangemessenen Alimentation der Berliner Beamt*innen begrüßt. Kein Wunder: Die Gewerkschaft hat einige...

Politik


Anzeige

Wissen

Zustimmung zu den (meisten) Reformideen: Umfrage zeigt, wie Lehrkräfte die Empfehlungen des Bürgerrats Bildung...

43
BERLIN. Die Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage unter Lehrkräften und Schulleitungen zeigen ein deutliches Bild: Die Empfehlungen des Bürgerrats Bildung und Lernen stoßen vielerorts in...
Anzeige

Recht

Erneut ein Fall in Thüringen: Lehrer räumt (besonders schlimme) Missbrauchsvorwürfe ein

1
MEININGEN. Sexuelle Übergriffe an Schulen erschüttern Thüringen: Jetzt steht ein Lehrer aus Bad Salzungen vor Gericht. Zum Auftakt der Verhandlung gibt der Angeklagte alle ihm vorgeworfenen Taten zu. Entsprechend schnell ist der Prozess beendet: Der Täter muss vier Jahre...

Bildungsminister stellt Digitalstrategie vor – Lehrkräfte sollen ihre IT-Kompetenzen testen

5
MAINZ. Ein großer Wurf? Monatelang will das Bildungsministerium nach eigenen Angaben daran gearbeitet haben – die neue Digitalstrategie für Kitas und Schulen in Rheinland-Pfalz, die Bildungsminister Sven Teuber jetzt in Mainz vorgestellt hat. Sie soll nichts weniger leisten, als...

Aus den Verbänden

Besoldungs-Urteil: Von GEW unterstützte Lehrer-Klagen waren in Karlsruhe erfolgreich

1
BERLIN. Die Berliner GEW hat das gestern veröffentlichte Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur amtsangemessenen Alimentation der Berliner Beamt*innen begrüßt. Kein Wunder: Die Gewerkschaft hat einige...

Wegen einer Unterrichtsstunde mehr: GEW zieht vor Gericht – Normenkontrollklage

33
POTSDAM. Mehr Unterricht, weniger Entlastung? Die GEW will die neue Mehrstunde für Lehrkräfte in Brandenburg auf den Prüfstand stellen - und zieht vor Gericht. Gegen...

Streit um (vermeintliche) Beamtenprivilegien: Karlsruhe entscheidet über Besoldung

13
BERLIN. Sind Beamtinnen und Beamte privilegiert – oder sogar benachteiligt? Die Debatte nimmt aktuell an Fahrt auf. Im Vordergrund steht die Forderung, Beamtinnen und...

Podcast: „Kinder brauchen eine Lobby“ – ein Plädoyer für verbindliche Kita-Standards

7
BONN. Kitas sind weit mehr als Orte der Betreuung – doch in der politischen und öffentlichen Wahrnehmung spielt das kaum eine Rolle. Das kritisieren...